20 Berühmte Persönlichkeiten aus Belgien: Ein Überblick

 20 Berühmte Persönlichkeiten aus Belgien: Ein Überblick

Belgien, ein kleines Land im Herzen Europas, hat in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben. Von Kunst über Wissenschaft bis hin zu Politik und Sport hat Belgien bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, die weltweit Anerkennung gefunden haben. In diesem Beitrag werden 20 bekannte Belgier vorgestellt, die in verschiedenen Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben.

1. René Magritte (1898–1967) – Der Surrealist aus Belgien

René Magritte ist zweifellos einer der bekanntesten Maler Belgiens und ein Meister des Surrealismus. Seine Werke, die oft mit einer Mischung aus Realität und Illusion spielen, haben die Kunstwelt tief beeinflusst. Mit Gemälden wie „Der Verrat der Bilder“ (auch bekannt als „Dies ist keine Pipe“) stellte er die Wahrnehmung und den Begriff der Realität infrage. Magrittes Werke sind heute in großen Museen wie dem Museum of Modern Art in New York und dem Magritte Museum in Brüssel zu sehen.

2. Audrey Hepburn (1929–1993) – Die Belgiensche Filmikone

Obwohl Audrey Hepburn in Belgien geboren wurde, wuchs sie in den Niederlanden auf. Sie wurde jedoch schnell zu einer weltbekannten Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Filmen wie „Frühstück bei Tiffany“ und „Ein Herz und eine Krone“. Hepburn ist auch für ihre Arbeit als UNICEF-Botschafterin berühmt und bleibt eine der bekanntesten Schauspielerinnen der Filmgeschichte.

3. Eddy Merckx (1945–) – Der unangefochtene Radsport-Gigant

Eddy Merckx gilt als einer der größten Radsportler aller Zeiten. Der Belgier gewann insgesamt fünfmal die Tour de France und achtmal den Giro d’Italia. Merckx ist auch der Rekordhalter für die meisten Siege in den Monumenten des Radsports, wie dem Paris-Roubaix und der Flandern-Rundfahrt. Seine Erfolge auf der Straße haben ihm weltweit Anerkennung eingebracht.

4. Georges Simenon (1903–1989) – Der Meister des Kriminalromans

Georges Simenon ist weltweit bekannt für seine Kriminalromane und seine Erfindung des berühmten Kommissars Jules Amedee Francois Maigret. Die Maigret-Serie wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch verfilmt. Simenon war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der produktivsten Schriftsteller und beeinflusste das Genre des Kriminalromans nachhaltig.

5. Hergé (1907–1983) – Der Schöpfer von Tim und Struppi

Hergé, der mit bürgerlichem Namen Georges Remi hieß, ist der weltberühmte belgische Zeichner und Schöpfer der „Tim und Struppi“-Comics. Diese ikonische Reihe, die seit 1929 in Zeitungen erschien, ist in über 70 Sprachen übersetzt worden. Tim und Struppi haben nicht nur die Comicszene revolutioniert, sondern auch die Popkultur weltweit beeinflusst.

6. Didier Drogba (1978–) – Fußballlegende aus der Elfenbeinküste mit belgischen Wurzeln

Obwohl Didier Drogba in der Elfenbeinküste geboren wurde, hat er belgische Wurzeln. Drogba spielte in der belgischen Liga, bevor er zu einer der größten Fußballfiguren der Welt wurde. Er ist insbesondere für seine Zeit bei Chelsea bekannt, wo er entscheidende Tore erzielte, darunter das Siegtor im Finale der Champions League 2012.

7. Axelle Red (1968–) – Die belgische Sängerin und Songwriterin

Axelle Red ist eine der bekanntesten belgischen Musikerinnen und hat sich durch ihre einzigartigen Popsongs, die oft sozialkritische Themen behandeln, international einen Namen gemacht. Sie hat in ihrer Karriere zahlreiche Alben veröffentlicht und mehrere Auszeichnungen erhalten. Ihr Einfluss auf die französischsprachige Musikszene ist unbestritten.

8. Charles De Gaulle (1890–1970) – Der belgische Geburtsort des französischen Staatsmannes

Charles De Gaulle, der für seine Rolle als französischer Präsident und Führer des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs berühmt wurde, wurde zwar in Lille, Frankreich geboren, doch seine Familie stammte ursprünglich aus Belgien. Er spielte eine Schlüsselrolle in der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und war maßgeblich an der Wiederherstellung der französischen Republik beteiligt.

9. Luc Tuymans (1958–) – Der Maler der Gegenwart

Luc Tuymans ist einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler Belgiens. Bekannt für seine introspektiven und oft düsteren Werke, die sich mit der Geschichte und den gesellschaftlichen Themen der Nachkriegszeit auseinandersetzen, hat Tuymans internationale Anerkennung gefunden. Er hat mit bedeutenden Museen weltweit zusammengearbeitet und seine Werke sind Teil zahlreicher Kunstsammlungen.

10. Jean-Claude Van Damme (1960–) – Der „Muskelbündel“ aus Belgien

Jean-Claude Van Damme ist der belgische Schauspieler und Kampfkünstler, der international für seine Rollen in Actionfilmen bekannt wurde. Mit Filmen wie „Bloodsport“, „Timecop“ und „Kickboxer“ wurde er zu einem internationalen Superstar. Van Damme hat sich durch seine beeindruckenden Kampfszenen und seine charismatische Präsenz in Hollywood etabliert.

11. Stromae (1985–) – Der Popstar aus Brüssel

Stromae, mit bürgerlichem Namen Paul Van Haver, ist ein weltbekannter belgischer Musiker, der die Musikszene mit seinen einzigartigen Kompositionen und seinem innovativen Sound revolutioniert hat. Lieder wie „Alors on danse“ und „Papaoutai“ wurden zu internationalen Hits und machten ihn zu einem der erfolgreichsten Künstler Belgiens.

12. Leopold II. von Belgien (1835–1909) – Der umstrittene König

König Leopold II. von Belgien ist eine kontroverse historische Figur. Er regierte Belgien von 1865 bis 1909 und ist bekannt für die Kolonisierung des Kongo, wobei er für den Tod von Millionen von Kongolesen verantwortlich war. Während seine Taten international verurteilt wurden, bleibt sein Erbe ein umstrittenes Thema in der belgischen Geschichte.

13. Tina Maerevoet (1986–) – Olympiasiegerin im Schwimmen

Tina Maerevoet ist eine belgische Schwimmerin, die Belgien bei internationalen Wettbewerben wie den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft vertreten hat. Ihr erfolgreichster Wettkampf war die Teilnahme an den Olympischen Spielen, wo sie sich einen Platz in den Top-10 sicherte.

14. Sophie Wilmès (1975–) – Die erste weibliche Premierministerin Belgiens

Sophie Wilmès ist eine bedeutende Politikerin in Belgien. Sie wurde 2019 zur ersten weiblichen Premierministerin des Landes gewählt und spielte eine zentrale Rolle in der belgischen Politik während der Covid-19-Pandemie. Ihre politische Karriere hat sie als Mitglied der Liberalen Partei (MR) weiterentwickelt.

15. Balthasar Van der Ast (1593–1657) – Der Barockmaler

Balthasar Van der Ast war ein niederländisch-belgischer Maler, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts florierte. Er ist bekannt für seine Stillleben, die exquisite Darstellungen von Blumen, Früchten und Muscheln umfassen. Seine Werke haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der Stilllebenmalerei im Barock.

16. Paul-Henri Spaak (1899–1972) – Der europäische Staatsmann

Paul-Henri Spaak war ein belgischer Politiker und eine der zentralen Figuren in der frühen europäischen Integration. Er war Premierminister von Belgien und spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der NATO. Spaaks Einfluss auf die europäische Politik ist nach wie vor von großer Bedeutung.

17. Thierry Henry (1977–) – Der Fußballer mit belgischen Wurzeln

Thierry Henry, obwohl in Frankreich geboren, hat belgische Wurzeln und ist einer der bekanntesten Fußballer der Welt. Während seiner Karriere, unter anderem beim FC Arsenal und der französischen Nationalmannschaft, erzielte er zahlreiche Tore und gewann zahlreiche Titel, darunter den Weltmeistertitel 1998.

18. Maurice Maeterlinck (1862–1949) – Nobelpreisträger in Literatur

Maurice Maeterlinck war ein belgischer Dramatiker, Dichter und Essayist, der 1911 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Seine Werke, die sich mit philosophischen und metaphysischen Themen befassen, sind nach wie vor in der Literaturwelt von Bedeutung. Besonders bekannt ist er für sein Drama „Pelléas et Mélisande“.

19. Louis Michel (1947–) – Der europäische Diplomat

Louis Michel war ein belgischer Politiker und ein bedeutender Vertreter auf europäischer Ebene. Als Mitglied der Liberalen Partei hatte er die Rolle des Außenministers Belgiens inne und setzte sich stark für die europäische Integration ein. Er war auch in verschiedenen diplomatischen Missionen tätig.

20. Niki Lauda (1949–2019) – Formel-1-Legende

Obwohl Niki Lauda ein österreichischer Staatsbürger war, hatte er enge Verbindungen zu Belgien und den belgischen Rennstrecken, wo er häufig Erfolge feierte. Lauda war einer der größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1, gewann dreimal den Weltmeistertitel und war für seine bemerkenswerte Rückkehr nach einem schweren Unfall bekannt.

Fazit

Belgien hat mit seinen Persönlichkeiten in zahlreichen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Politik und Sport weltweit Spuren hinterlassen. Diese 20 bedeutenden Belgier zeigen, wie vielfältig und reich die belgische Geschichte in Bezug auf herausragende Persönlichkeiten ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Pommes, Pioniergeist und Übär – Dimitrys Abenteuer zwischen Belgien und Karlsruhe

Der ultimative Content-Guide: Spezifische Themen über Belgien für maximale Reichweite